Zynga hat einen aktuellen AAQS von 5.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Zynga im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Zynga Aktienanalyse

Was macht Zynga?

Zynga Inc. ist ein führender Anbieter von Social- und Mobile-Games und wurde im Jahr 2007 gegründet. Die Firma mit Sitz in San Francisco, USA, hat ihren Namen von dem Gründer Mark Pincus, der den Firmennamen nach seinem geliebten Hund Zynga benannte. Zynga begann als eine kleine Social-Networking-Website für Spiele, die hauptsächlich im Facebook-Ökosystem eingesetzt wurde. Die erste Spiele-App, die von Zynga veröffentlicht wurde, hieß „Texas Hold'em Poker“. Bald darauf folgten zahlreiche weitere Spiele wie "FarmVille", "Mafiawars", "CityVille" und viele mehr. Das Geschäftsmodell von Zynga basiert auf der Monetarisierung von Spielen durch In-Game-Verkäufe und Werbung. Die Firma setzt dabei auf Free-to-Play-Spiele, die kostenlos heruntergeladen und gespielt werden können. Die Spieler können aber sogenannte virtuelle Güter gegen Echtgeld kaufen, um in den Spielen schneller voranzukommen oder Spielobjekte freizuschalten. Zynga hat inzwischen mehrere Büros weltweit, darunter in Indien, Kanada, Irland, Großbritannien, Estland und China. Das Unternehmen beschäftigt mehrere tausend Mitarbeiter und ist seit 2011 an der NASDAQ-Börse gelistet. Derzeit bietet Zynga eine Vielzahl von Spielen für verschiedene Plattformen wie iOS, Android und Facebook an. Einige der bekanntesten Spiele sind "Words with Friends", "Zynga Poker", "FarmVille 2: Country Escape", "CSR Racing" und "Empires & Allies". Zynga hat in den letzten Jahren auch mehrere Übernahmen und Kooperationen getätigt, um die Reichweite der Spiele zu erhöhen und das Portfolio zu erweitern. Im Jahr 2014 wurde beispielsweise die Spieleschmiede NaturalMotion für 527 Mio. US-Dollar übernommen, die für ihre hochwertigen Racing- und Kämpferspiele bekannt ist. Darüber hinaus hat Zynga in den letzten Jahren auch mehrere Spiele für virtuelle Realität (VR) und Augmented Reality (AR) entwickelt. Beispielsweise hat das Unternehmen "Draw Something" für die VR-Plattform Oculus Rift veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit Google hat Zynga das AR-Spiel "Zynga Poker AR Experience" entwickelt. Insgesamt ist Zynga Inc ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der Social- und Mobile-Games, das eine Vielzahl von ansprechenden und unterhaltsamen Spielen für unterschiedliche Zielgruppen anbietet. Angetrieben durch innovative Technologien und starke Partnerschaften geht Zynga sicherlich mutig in die Zukunft. Zynga ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Zynga Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Die Zynga Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic und Scalable Capital

Andere Kennzahlen von Zynga

Unsere Aktienanalyse zur Zynga Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Zynga Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: